Umrechnung Euro in VAE Dirham
Euro-VAE-Dirham-Rechner – einfach Euro in VAE-Dirham umrechnen
Wie viele Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (Währungscode: AED, Währungskürzel: Dh, Plural: Dhs Währungssymbol: ?.?) bekommen Sie für einen Euro? Die Umrechnung in die Währung der Vereinigten Arabischen Emirate (Abkürzung: VAE oder Englisch: UAE) richtet sich nach dem aktuellen Wechselkurs.
Der momentane offizielle Wechselkurs beträgt, mit Stand des 04. Juli 2016:
1 Euro gleich 4,0903 Dirham
Die Nachkommastellen für den Wechselkurs dürfen weder auf- noch abgerundet werden. Der VAE-Dirham, allgemein nur Dirham genannt, ist die offizielle Währung der Vereinigten Arabischen Emirate (Kürzel: VAE, ISO-3166-Länderkürzel AE).
Der offizielle Kurs wird in unserem Euro-Dirham-Währungsrechner immer tagesaktuell angezeigt, den Sie hier für Ihre Umrechnung kostenlos nutzen können.
Ein Beispiel
Wenn Sie einen Betrag von 300 EUR umrechnen möchten, würde Ihre Rechnung wie folgt aussehen:
500 * 4,0903 = 2045,15
In diesem Fall war die Rechnung einfach, da sich bei der Summe nur zwei Nachkommastellen finden. Wenn Sie 30 Euro hätten, käme ein Betrag von 122,709 Euro heraus. Was macht man mit der dritten und vierten Nachkommastelle? Aufrunden oder Abrunden? Dabei richtet man sich immer nach der kaufmännischen Weise der Rundung, bei der abgerundet wird, wenn an der dritten Nachkommastelle eine 1-4 steht oder aufgerundet wird, wenn dort eine 5-9 steht.
Umgekehrt funktioniert die Umrechnung von VAE-Dirham in Euro genauso. In diesem Fall teilen Sie den Dh-Betrag durch den Eurokurs.
Für die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate die Umrechnungstabelle zum Ausdrucken
VAE | ||||
---|---|---|---|---|
1 Dirham = 100 Fils | ||||
Euro | AED | |||
4.00 | 0,00 | |||
8.00 | 0,00 | |||
10.00 | 0,00 | |||
15.00 | 0,00 | |||
20.00 | 0,00 | |||
Die Ideale Tabelle | ||||
25.00 | 0,00 | |||
30.00 | 0,00 | |||
35.00 | 0,00 | |||
40.00 | 0,00 | |||
45.00 | 0,00 | |||
50.00 | 0,00 |
Wechselkurs | ||||
---|---|---|---|---|
1 Euro = Dirham | ||||
Euro | AED | |||
60.00 | 0,00 | |||
70.00 | 0,00 | |||
80.00 | 0,00 | |||
90.00 | 0,00 | |||
100.00 | 0,00 | |||
für unterwegs | ||||
110.00 | 0,00 | |||
120.00 | 0,00 | |||
130.00 | 0,00 | |||
140.00 | 0,00 | |||
150.00 | 0,00 | |||
160.00 | 0,00 |
Die Tabelle von Dirham in Euro
VAE | ||||
---|---|---|---|---|
1 Durham = 100 Fils | ||||
AED | Euro | |||
4.00 | inf | |||
8.00 | inf | |||
10.00 | inf | |||
15.00 | inf | |||
20.00 | inf | |||
Die Ideale Tabelle | ||||
25.00 | inf | |||
30.00 | inf | |||
35.00 | inf | |||
40.00 | inf | |||
45.00 | inf | |||
50.00 | inf |
Wechselkurs | ||||
---|---|---|---|---|
1 Euro = Dirham | ||||
AED | Euro | |||
60.00 | inf | |||
70.00 | inf | |||
80.00 | inf | |||
90.00 | inf | |||
100.00 | inf | |||
für unterwegs | ||||
110.00 | inf | |||
120.00 | inf | |||
130.00 | inf | |||
140.00 | inf | |||
150.00 | inf | |||
160.00 | inf |
Euro in VAE-Dirham und VAE-Dirham in Euro
Hier sind noch einmal die Formeln dafür für Sie:
Euro in Dirham
x Euro = (x * 4,0903) Dh
Dirham in Euro
y Dh = (y / 4,0903) Euro
Oder Sie machen es sich einfach und benutzen unseren kostenlosen VAE-Dirham-Euro-Währungsrechner.
Beispiel-Werte umgerechnet mit unserem Währungsrechner von Euro in VAE-Dirham
Euro |
in |
VAE-Dirham |
|
VAE-Dirham |
in |
Euro |
0,05 |
|
0,20 |
|
0,05 |
|
0,01 |
0,1 |
|
0,41 |
|
0,1 |
|
0,02 |
0,5 |
|
2,05 |
|
0,5 |
|
0,12 |
1 |
|
4,09 |
|
1 |
|
0,24 |
5 |
|
20,46 |
|
5 |
|
1,22 |
10 |
|
40,92 |
|
10 |
|
2,44 |
20 |
|
81,81 |
|
20 |
|
4,89 |
50 |
|
204,54 |
|
50 |
|
12,22 |
100 |
|
409,08 |
|
100 |
|
24,44 |
200 |
|
818,15 |
|
200 |
|
48,88 |
500 |
|
2045,38 |
|
500 |
|
122,21 |
750 |
|
3068,06 |
|
750 |
|
183,31 |
1000 |
|
4090,95 |
|
1000 |
|
244,42 |
2000 |
|
8181,90 |
|
2000 |
|
488,86 |
5000 |
|
20.454,75 |
|
5000 |
|
1222,15 |
10.000 |
|
40.907,50 |
|
10.000 |
|
2444,48 |
Wechselkurs beim Dirham
Die Wechselkurse sind Preise, die Sie für eine Währung, in unserem Beispiel den Dirham bezahlen müssen. Das ist zwar die stark vereinfachte Erklärung, aber das ist das Prinzip. Der VAE-Dirham hat eine Sonderstellung, da er, anders als die meisten anderen Währungen, die limitiert sind und deren Preis an der Börse gehandelt wird, seit 1980 fest an den US-Dollar gebunden ist. Der Wechselkurs liegt bei 3,6725 Dirham für einen US-Dollar. Dies führt derzeit zu einer starken Unterbewertung des Dirham, weswegen wieder Diskussionen beginnen, den festen Wechselkurs mit Bindung zu kippen, da die VAE durch teure Euro-Importe, mit einer Inflation zu kämpfen hat. Der Staatspräsident, Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan, stellt Überlegungen hinsichtlich einer Union mit den Zentralbanken der Golfstaaten Bahrain, Kuweit, Katar und Saudi Arabien an. Diese Länder sind Mitglieder im Gulf Monetary Council (GMC) dessen Ziel gemeinsame Währung, ähnlich dem Euro, aufzulegen, die die nationalen Währungen, wie den VAE-Dirham, ersetzen würde.
Das Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Der VAE-Dirham wurde 1971 eingeführt und ersetzte im Emirat Abu Dhabi den Bahrain-Dinar und in den anderen Emiraten der Vereinigten Arabischen Emirate den Katar-Riyal.
Die Währung setzt sich so zusammen:
1 Dirham sind 100 Fils
Der Fils ist als Münzgeld in den folgenden Wertigkeiten im Umlauf:
1 Dirham
5 Fils
10 Fils
25 Fils
50 Fils
Die 5- und 10-Fils-Münzen spielen kaum eine Rolle, da ihre Wertigkeit so niedrig ist, dass in der Regel auf nicht nächste 25-Fils-Größe auf- oder abgerundet wird. Die 1-Dirham-Münze hat die gleichen Abmessungen und exakt das gleiche Gewicht, wie die philippinische 1-Peso-Münze, die nur 0,06 Dirham (Stand 04. Juli 2016) Wert ist. Wahrscheinlich werden die VAE bald reagieren und die 1-Dirham-Münze ändern, da vermehrt philippinische Peso-Münzen in Park- und Getränkeautomaten auftauchen.
Die Banknoten gibt es in der Stückelung:
5 Dirham (Dh)
10 Dh
20 Dh
50 Dh
100 Dh
200 Dh
500 Dh
1000 Dh

Motive der AED-Banknoten
- Auf der kleinsten Banknote, dem 5-Dh-Schein, ist auf der Vorderseite der Souk Sharjah und auf der Rückseite eine Landschaft der nördlichen Emirate abgebildet
- Der Zehner hat auf der Vorderseite das Motiv eines arabischen Dolchs und auf der Rückseite ein idealisiertes Bild einer arabischen Landwirtschaft
- Die 20-Dirham-Scheine werden auf der Vorderseite von einem Bild des Dubai Creek Golf und Yacht Club geschmückt. Die Rückseite sieht man ein traditionelles arabisches Segelschiffchen – eine sogenannte Dau oder Dhau
- Auf der Vorderseite der 50-Dh-Banknote sieht man den Kopf einer Oryx-Antilope und auf der Rückseite die Al-Jahilie-Festung in Al-Ain-City
- Der 100-VAE-Dirham-Schein zeigt auf der Vorderseite die Al-Fahidie-Festung in Dubai. Auf der Rückseite ist das Dubai-World-Trade-Center zu sehen
- Die 200-AED-Banknote zeigt auf ihrer Vorderseite das Sharia-Gerichtsgebäude und das Zayed Sportzentrum in Abu Dhabi. Auf der Rückseite sieht man die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate in Abu Dhabi
- Auf der 500-Dirham-Banknote ist ein Falkenkopf abgebildet. Die Rückseite schmückt eine Moschee in Dubai
- Auf dem Geldschein mit der höchsten Wertigkeit, dem 1000-Dirham-Schein, sieht man auf der Vorderseite den Al-Hosn-Palast in Abu Dhabi. Auf der Rückseite ist die Abu Dhabi Corniche – die berühmte Strandpromenade abgebildet.
Können nur Geldscheine bei der Bank umgetauscht werden?
Ja, denn die Banken tauschen kein Münzgeld.
Fallen Wechselgebühren fallen an?
Nicht jede Bank verlangt eine Gebühr beim Verkauf von Sorten (ausländischer Währung), aber einige schon. Beim Rückkauf von Dirham-Scheinen, also dem Umtausch in Euro, nimmt allerdings jede Bank eine Gebühr. Generell ist es in den Vereinigten Arabischen Emiraten selbst günstiger von Euro in Dirham zu tauschen. In den Vereinigten Arabischen Emiraten können Sie Geld bei Banken, Flughäfen, Hotels, großen Bahnhöfen, Souks (Basare), Einkaufszentren und Citycentern umtauschen.
Banken und Wechselstuben haben in den Vereinigten Arabischen Emiraten meistens die folgenden Öffnungszeiten:
Samstag bis Mittwoch: 8 bis 13 Uhr (größere Banken haben auch von 16:30 bis 18:30 Uhr geöffnet) donnerstags haben die Banken nur bis 12 Uhr geöffnet.
Während des Ramadan-Zeitraums gelten andere Regelungen. Erkundigen Sie sich vorher, wenn Sie zu Zeiten des Ramadan einreisen möchten. Ramadan ist einen Monat lang im neunten Monat des islamischen Mondkalenders. Daher ändert sich der Termin jedes Jahr. Um auf dem aktuellen Stand zu sein, besuchen Sie die Infoseite Ramadan.de. ((Hier ein Link zu http://ramadan.de))
Ein paar Beispiele für Gebühren die bei verschiedenen Hausbanken (immer davon ausgegangen, dass Sie dort ein Konto haben) anfallen (Stand 1. Juli 2016):
Deutsche Bank Hamburg
100 Dirham kosten (wenn es über das eigene Konto läuft) |
Für 100 Dirham bekommt man |
Partnerbanken mit kostenloser Abhebung |
Gebühr bei EC- Bargeldabhebung am Automaten |
EC- und Kreditkarten-Gebühr bei Käufen |
28,57 € |
17,19 €
|
keine |
1 % vom Betrag, mind. 5,99 € |
EC-Karte: 1% mind. 1,50 € Visa oder Maestro 1,75% mind. 1,50 € |
Sparda-Bank Hamburg über Reisebank
100 Dirham kosten (wenn es über das eigene Konto läuft) |
Für 100 Dirham bekommt man |
Partnerbanken mit kostenloser Abhebung |
Gebühr bei EC- Bargeldabhebung am Automaten |
EC- und Kreditkarten-Gebühr bei Käufen |
28,57 € |
21,01 € (3 Euro Gebühr und 2,5 % vom Betrag), |
keine |
1 % vom Betrag, max. 6 € |
EC-Karte: 1,5% vom Betrag, mind. 1 € Visa oder Maestro 2% |
Hamburger Sparkasse
100 Dirham kosten (wenn es über das eigene Konto läuft) |
Für 100 Dirham bekommt man |
Partnerbanken mit kostenloser Abhebung |
Gebühr bei Bargeldabhebung am Automaten |
EC- und Kreditkarten-Gebühr |
28,57 |
20,41 € |
keine |
1% vom Betrag, mind. 4,95 € |
EC-Karte: 1,5 % vom Betrag, min. 1 € 1,5 % vom Betrah Visa oder Maestro: kostenlos, auch Abhebungen |
HypoVereinsbank Hamburg (Mitglied der UniCredit AG)
100 Dirham kosten (wenn es über das eigene Konto läuft) |
Für 100 Dirham bekommt man |
Partnerbanken mit kostenloser Abhebung |
Gebühr bei EC-Bargeldabhebung am Automaten |
EC- und Kreditkarten-Gebühr |
28,57 |
21,46 € (Stand 17.06.2016) |
keine |
1% vom Betrag, mind. 4,75 €, mit der HBV V Pay-Karte Europaweit kostenlos |
EC-Karte: 1% vom Betrag, mind. 1,50 max. 5,50 € Visa oder Maestro: 1,75% vom Betrag. |
Alle Kreditkarten sind willkommen
In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden alle gängigen internationalen Kreditkarten, wie VISA, American Express und MasterCard, in größeren Geschäften, Autovermietungen, Hotels und größeren Hotels akzeptiert.
EC-Karten und Geldautomaten
Mit EC-Karten die ein Cirrus- oder Maestro-Symbol aufweisen können in Dubai und Abu Dhabi an allen Geldautomaten Bargeld abgehoben werden. Bezahlen kann man in allen Geschäften in den zahlreichen Einkaufszentren. Außerhalb der Konsumtempel akzeptieren nur größere Geschäfte, Hotel und Restaurants die Zahlung mit EC-Karte. Mit normalen Bankkundenkarten ohne Cirrus- oder Maestro-Symbol kann man kein Geld abheben oder bezahlen.
Reiseschecks
Reise- bzw. Travellerschecks in den Währungen Euro und US-Dollar werden nur in Hotels und Banken angenommen.
Wissenswertes über die VAE
Die Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind in sieben Emirate untergliedert:
Abu Dhabi
Abu Dhabi (Deutsch: Vater der Gazelle) ist mit 1,5 Millionen Einwohnern das größte Emirat. Die größte Stadt ist Abu Dhabi und auch die Hauptstadt der VAE.
Dubai
Dubai ist eine Mischung aus Silicon-Valley und Las Vegas und Haupttouristenmagnet der UAE. Spektakuläre Gebäude und Anlagen wie das Hotel Burj al Arab und die künstliche Inselgruppe Atlantis Dubai stehen ebenso für Superlative wie die verrückt, luxuriösen Shoppingoasen für Einheimische und Touristen – hier kann man schon mal auf ein Skigebiet über Hermes und Armani stoßen. Dubai ist auch das wichtigste Handelszentrum der Emirate.
Schardscha
Von der Sonne beschienen heißt Schardscha übersetzt. Ein wenig lustig ist es schon, wenn man bedenkt, dass alle Emirate Wüstenstaaten sind. Es ist das drittgrößte Emirat und war bis in die 50er Jahre das wichtigste. Durch die Ölvorkommen in Dubai und Abu Dhabi rutschte es auf den dritten Platz. Es ist das strengste Emirat.
Adschman
Das kleinste und unbedeutendste der Emirate ist von Subventionen der Nachbar-Emirate abhängig.
Ra’s al-Chaima
Das Emirat, dessen Name so viel wie „Spitze des Zeltes“ bedeutet, lebt vom Tourismus. Große Hotelketten wie das Hilton haben sich hier angesiedelt.
Umm al-Qaiwain
In diesem kleinen Emirat werden Datteln angebaut und Fischerei betrieben. Um al-Qauwain (Deutsch: Mutter zweier Kräfte) ist das am geringsten besiedelte Emirat.
Fudschaira
Die niedliche Übersetzung des Namens dieses Emirats lautet Sonnenaufgängchen. Der dortige Frachtflughafen ist eher klein und nicht sehr bedeutend und auch sonst gibt es hier nicht sehr viel zu sehen.
Besonderheiten im Ramadan-Monat
Während des Fastenmonats Ramadan ist es verboten tagsüber in der Öffentlichkeit zu essen, zu trinken (auch kein Wasser) oder zu rauchen. Muslime dürfen auch außerhalb der Öffentlichkeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang weder essen noch trinken. Viele Geschäfte und Banken haben andere Öffnungszeiten oder sind ganz geschlossen. Hotelgäste können ihre Mahlzeiten in ihren Zimmern einnehmen. Islamische Feiertage werden nach dem Mondkalender berechnet und verschieben sich daher von Jahr zu Jahr in unserem gregorianischen Kalender.
Tipps für Ihren Aufenthalt
- Bringen Sie sich keine Zeitschriften aus Deutschland mit – westliche Zeitschriften sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten verboten
- Alle Geschäftsleute und Personen der Öffentlichkeit in den VAE sprechen Englisch oder haben einen Dolmetscher dabei
- Israelische Waren jeder Art sind verboten
- Sie dürfen bestimmte Mengen Alkohol einführen (2 Liter Spirituosen und 48 Dosen Bier oder Cider), aber nur wenn Sie selbst kein Muslim sind
- Sie dürfen, außer in Schardscha, in bestimmten Bereichen (Hotels, Restaurants und Bars) Alkohol trinken. In der Öffentlichkeit, außerhalb dieser Bereiche ist es verboten
- Codeinhaltige Medikamente gelten als Drogen und sind illegal
- Homosexualität ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten illegal und wird mit der Todesstrafe geahndet
- Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden (Palast, Militäreinrichtungen, Häfen, Brücken etc.) ist verboten
- Kleidung sollte zumindest einem Casualchic entsprechen
- Smalltalk ist wichtig und zu direktes Auf-den-Punkt-kommen gilt als unhöflich
- Schütteln Sie keiner arabischen Frau die Hand, wenn sie es Ihnen nicht zuerst anbietet
- Durch niedrige Zölle ist der Duty-Free-Einkauf in den VAE einer der günstigsten der Welt
WICHTIG: alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit. Wir übernehmen keinerlei Haftung.