5 DM Gedenkmünze „Albrecht Dürer“

5 DM Gedenkmünze „Albrecht Dürer“ Vorderseite5 DM Gedenkmünze „Albrecht Dürer“ Rückseite

diese muenze bei ebay kaufenDiese Münze bei Amazon kaufen

Was Sie über die 5 DM Gedenkmünze „Albrecht Dürer“ wissen sollten

Die Sammlermünze „Albrecht Dürer“ wurde zum Gedenken an den Kunstmaler Albrecht Dürer (1471 – 1528) anlässlich seines 500. Geburtstags im Jahr 1971 geprägt und im Ausgabejahr 1972 in Umlauf gebracht. Sie war die fünfzehnte Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland.

Die Prägeanstalt München produzierte insgesamt 8.000.000 Stück, wovon 200.000 Gedenkmünzen in der begehrten Spiegelglanz- bzw. Polierte-Platte-Qualität, als hochwertige 625er-Silbermünzen geprägt wurden. (Quelle: Bundesbank)
Der Rest der Auflage bestand aus Münzen der nicht so hochwertigen Stempelglanz-Qualität, die aus einer Kupfer-Nickel-Legierung mit Nickelkern (Schichtwerkstoff) besteht. Das Kürzel „D“ auf der Münze verrät die Prägestätte – die Staatliche Münze Stuttgart.

Das Design dieser Gedenkmünze der BRD übernahm diesmal der deutsche Bildhauer und Medailleur Professor Fritz Nuss (1907 – 1999) aus Strümpfelbach (Landkreis Waiblingen, Region Stuttgart).

Für die Bildseite wurde anstatt eines Porträts diesmal sein Monogramm, mit dem er seine Werke signierte, ein großes A indem ein kleineres D steht, gewählt. Dazu liest man Albrecht Dürer 1471 – 1528. Die Wertseite zeigt einen stilisierten Bundesadler, den Text „Bundesrepublik Deutschland Deutsche Mark“, die Wertzahl, das Prägejahr 1969 und das Kürzel der Prägestätte.

Die Versalien-Randschrift der 5-DM-Gedenkmünze lautet „Der aller edelst Sinn der Menschen ist Sehen“ – ein Ausspruch Dürers – in Versalien. Zwischen den Worten „Sehen“ und „der“ ist ein kleiner Punkt eingeprägt.

Albrecht Dürer der Jüngere war einer der herausragendsten und einflussreichsten Maler der Renaissance. Er war zudem Mathematiker, Grafiker und Kunsttheoretiker. Schon Albrecht Dürer der Ältere, sein Vater, war ein großer Künstler. Dürer war maßgeblich für die Entwicklung des Holzschnittes und des Kupferstiches seiner Zeit verantwortlich. Zu den am meisten reproduzierten Werken Dürers zählen die „Betenden Hände“. Aber auch seine anderen Meisterwerke, wie „ein junger Hase“, „Die vier Apostel“ und sein Selbstporträt, kennt heute jeder kunstinteressierte Mensch weltweit.

Wegen des großen Interesses in der Bevölkerung waren nicht nur die hochwertigen Münzen aus Silber nach kurzer Zeit bei der Bundesbank der BRD ausverkauft, sondern auch die in der einfache Stempelglanz-Qualität. Die 5-DM-Gedenkmünze in der Qualität Spiegelglanz erzielt heute Höchstpreise.

Eigenschaften der Albrecht Dürer Gedenkmünze

Jahrgang 1971
Ausgabedatum 12. Dezember 1972
Designer Prof. Fritz Nuß 
Prägestätte München
Jaegernr. 410
Ausgabeland Deutschland
Nominalwert 5 DM
Randschrift DER ALLER EDELST SINN DER MENSCHEN IST SEHEN
Durchmesser 29mm
Gewicht 11.2g
Material 625/1000 Silber


//

Diese Münze bei Amazon kaufendiese muenze bei ebay kaufen